Über uns: Die Geschichte hinter dem System

Wann, wie und warum ist die RADIOPLANUNG entstanden?

Team Redaktionssystem - Über uns - Radioplanung

Auch wenn unsere neueste Version noch sehr frisch ist und im Moment weiter rasant wächst, ist die Geschichte hinter dem Redaktionssystem schon etwas älter.

Begonnen hat alles Anfang der 2000er Jahre mit einer ersten Gewinnerverwaltung in einem Sender. Damals waren noch Stift + Zettel König und Königin in vielen Sendern und Fehler und verlorene Daten waren vorprogrammiert.

Anlass genug für Helmut Plarre, den Gründer und Inhaber, etwas zu entwicklen, um Daten endlich vollständig digital zu erfassen und zu verwalten.

Von der Vision zum ausgereiften Produkt

„Themen und Aktionen zu planen, die entsprechenden Aufgaben an Kollegen zu verteilen und bei all dem trotzdem den Überblick zu behalten, das ist die tägliche Herausforderung für Radiomacher. Für mich war also schon lange klar, dass ein intuitives, aber trotzdem übersichtliches System zur Komplettplanung ein Erfolgsrezept für Radiostationen sein wird. Durch meine jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Programmleitern, Redakteuren und Verkäufern wurde immer klarer, welche Tools wirklich benötigt werden und was tatsächlich arbeitserleichternd ist. In RADIOPLANUNG habe ich schon vieles davon einfließen lassen, habe aber mit meinem Team noch viele weitere Ideen. Die Themenplanung und Content Erstellung in Redaktionen und die medienübergreifende Veröffentlichung der Inhalte wird ganzheitlicher und noch einfacher und schneller als bisher.“, so Helmut Plarre.

Am wichtigsten: ein gutes Team und Netzwerk

Unter der Führung von Helmut Plarre arbeitet ein Team aus Entwicklern nahezu täglich an der Erweiterung und Verbesserung des Systems.
Immer wird gerade an einem neuen Modul, einer neuen Funktion oder an einer Optimierung bestehender Module gearbeitet.

Das umfangreiche Netzwerk, dass sich der Gründer in mehr als 20 Jahren Tätigkeit im Bereich Online (auch und vor allem in Verbindung mit Medien im Allgemeinen und Radio im Besonderen) aufgebaut hat, bereichert natürlich auch das Redaktionssystem mit konkreten Anforderungen, Anregungen und Tauglichkeitsprüfungen für das tägliche Arbeiten in den Stationen. Das ermöglicht passgenaue Funktionen und Workflows, die Zeit sparen, Synergien nutzen und fördern und vor allem Spaß machen.

Die wichtigsten Module auf einen Blick

Sendeplanung

Planen Sie Beiträge und News für Ihr Programm einfach und übersichtlich per „Drag&Drop“ und behalten Sie den Überblick über Ihre OnAir-Inhalte.

Aktionen & Promotions

Gestalten und planen Sie alle Promotions, Aktionen und Events komplett digital. Verknüpfen Sie diese direkt mit Ihren Programminhalten.

Terminplan

Alle Termine auf einen Blick. Verpassen Sie keine Pressekonferenz, planen Sie Interviews  und organisieren Sie die Aufgaben Ihrer Mitarbeiter.

Kanäle

Kanäle und Programme verwalten im Redaktionssystem

Mit unserer Kanal-Funktion können Sie direkt aus einer Oberfläche mit nur einem Login mehrere Programme gestalten und nutzen dabei gemeinschaftlichen Content.

Sharing-Center

Einzigartig für Funkhaus und Netzwerk: Tauschen Sie Inhalte und Daten mit anderen Stationen in Echtzeit und nutzen Sie einen echten Wettbewerbsvorteil.

Sie möchten mehr über RADIOPLANUNG erfahren?

Gern zeigen wir Ihnen das System in einer kurzen Onlinepräsentation und richten Ihnen dann auch eine kostenlose Testumgebung ein.