Hier erfahren Sie, worum es sich bei der Sendeplanung im System handelt, wie man sie strukturiert und zur Programmplanung verwenden kann.
Einleitung #
Die Sendeplanung dient dem planen (buchen) von Programminhalten wie Beiträgen und News. Sie wird aus einzelnen Sendeplätzen (Beitragsplätze und Newsplätze) als Grundstruktur erstellt.
Werden Beiträge und News gemischt dargestellt sprechen wir von Sendeplanung, sonst von Beitragsplanung und Newsplanung. Beiträge (News) können direkt auf einen Sendeplatz erstellt oder als vorhandener Inhalt auf einen Sendeplatz gebucht werden.
Woraus besteht die Sendeplanung? #
Die Sendeplanung wird als Struktur aus einzelnen Sendeplätzen erstellt.
Damit kann man für jeden Wochentag, Feiertage oder halbe Feiertage individuelle Programmstrukturen abbilden. Einmal erstellt, steht die Sendeplanung dann als Grid immer zur Verfügung.
Kann ich zwischen News und Beiträgen in der Planung unterscheiden? #
Ja. Beim Anlegen eines Sendeplatzes entscheiden Sie, ob es ein Newsplatz oder ein Beitragsplatz ist. Entsprechend können dann nur News oder nur Beiträge auf diesen Platz gebucht werden.
In der Darstellung im System können Sie dann News und Beiträge getrennt in zwei einzelnen Planungsstrukturen darstellen oder kombiniert (gemischt) in einer Ansicht.
Sendeplanung, Beitragsplanung und Newsplanung? #
Sie nutzen entweder:
- Sendeplanung (zeigt News- und Beitragsplätze in einer Liste)
oder
- Beitragsplanung (zeigt nur Beitragsplätze in der Liste)
und - Newsplanung (zeigt nur Newsplätze in der Liste)
Sie können jederzeit zwischen den beiden Ansichten in den Einstellungen des Systems wechseln.